Heilsam | Heidschnuckenweg wandern
Etappe 6 - Einen Gang runterschaltenWarum tue ich mir das eigentlich an? Diese Frage kann dir beim Wandern auf dem 223 Kilometer langen Heidschnuckenweg durchaus öfter begegnen, vor allem, wenn die Muskeln lahm werden und die Füße schmerzen. Da kann die Heide noch so lila und die Landschaft noch so einladend sein. Aber geht es beim E…Kosmopolitisch | Heidschnuckenweg wandern
Etappe 5 - Einmal die ganze WeltWer vom Norden startet, hat an Etappe 5 etwa ein Drittel des Heidschnuckenweges geschafft und viele Eindrücke der einzigartigen Heide-, Kiefer- und Wacholderlandschaft im Gepäck, die sich auch von Haverbeck nach Behringen zu wiederholen scheinen. Dabei gibt es kaum mehr Abwechslung als rund um Bisp…Abenteuerlustig |Heidschnuckenweg wandern
Auf Abwegen entdeckenWandern ist wie das Leben. Es geht bergauf, bergab auf einem oftmals vorgezeichneten Weg mit all seinen Höhen und Tiefen, mal mit Begleitung, mal ohne. Für die einen ist leichtes Gepäck zu schwer, andere tragen weit mehr, ohne sich zu beklagen. Wie belebend es ist, vom Weg abzukommen und sich spont…Unvergesslich | Heidschnuckenweg wandern
Sonnenuntergang mit WeitblickAuf der vierten Etappe des Heidschnuckenweges kommen Fans kitschiger Postkartenidylle voll auf ihre Kosten. Die Strecke zwischen Undeloh und Niederhaverbeck führt nicht nur durch die wohl schönsten Heidelandstriche, sondern auch zum höchsten Highlight der norddeutschen Tiefebene : dem Wi…Zauberhaft | Heidschnuckenweg wandern
Etappe 3 - Wie im MärchenSicherlich denkst du bei der „Lüneburger Heide“ sofort an weite lila Landschaften und urige Wacholder. Diese zeitlos erscheinende Natur ohne die Allgegenwertigkeit von Autos und Werbebotschaften ist schließlich das USP der Region. Die Heide hat aber noch viel mehr am Start. Wenn du die Etappe 3 des…Endlich einsam | Heidschnuckenweg wandern
Etappe 2 - Allein auf WanderschaftKennst du das auch? Dieses Gefühl, es ist alles zu viel? Zu viele Hiobsbotschaften, zu viele Termine, zu viele Menschen … Manchmal würde man am liebsten abtauchen wollen und sich die Decke über den Kopf ziehen. Dabei gibt es einen noch wohltuenderen Weg, dem Wahnsinn zu entkommen: ein Wandertag mut…Frühlingserwachen | Heidschnuckenweg wandern
Etappe 1 - Einen Schritt vorausDie wohl beglückendste Zeit des Jahres ist gekommen, wenn die ersten milden Frühlingstage nach draußen locken. Doch was tun, wenn alle sonnigen Plätze überfüllt sind? Dann heißt es, sich die Poleposition in der freien Natur, etwa in der Lüneburger Heide, zu sichern.Sofies Schnucken-Post | Kolumne
Randnotizen vom HeidschnuckenwegEin herzliches Moin: Hier meldet sich Sofie - alle zwei Wochen wandernd - mit anregenden Gedankengängen und inspirierenden Randnotizen am und über den 223 Kilometer langen Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide.Wie lange wandert man auf dem gesamten Heidschnuckenweg?
Die gesamten 223 km von Hamburg nach Celle wandernLüneburgDer Heidschnuckenweg ist ein 223 km langer Wanderweg, der durch die schönsten Heideflächen der Lüneburger Heide von Hamburg nach Celle führt. Er ist unterteilt in 13 Etappen, die unterschiedliche Längen haben.Wanderung auf der Heideschleife Fischbeker Heide
Auf verschlungenen Wegen durch Hamburgs SüdenHamburg