Heidschnuckenweg
Etappen
Was zeichnet den Weg aus?
Highlights
Wandern im Frühling
Wandern im Sommer
Wandern im Herbst
Wandern im Winter
Heideschleifen
Rundwanderwege am Heidschnuckenweg
Was zeichnet die Heideschleifen aus?
Gastgeber
Unterkünfte
Service
Anreise
Wandern ohne Gepäck
Landschaftsführungen
Karte und GPS-Daten
Wanderpass
Touristinformationen
Katalogbestellung
Blog
Heidschnuckenweg
Etappen
Was zeichnet den Weg aus?
Highlights
Wandern im Frühling
Wandern im Sommer
Wandern im Herbst
Wandern im Winter
Heideschleifen
Rundwanderwege am Heidschnuckenweg
Was zeichnet die Heideschleifen aus?
Gastgeber
Unterkünfte
Service
Anreise
Wandern ohne Gepäck
Landschaftsführungen
Karte und GPS-Daten
Wanderpass
Touristinformationen
Katalogbestellung
Blog
Home
>
Rundwanderwege am Heidschnuckenweg
Rundwanderwege am Heidschnuckenweg
Heideschleife Fischbeker Heide - Auf verschlungenen Wegen durch Hamburgs Süden (7,3 km)
Hamburg Neugraben-Fischbek
Weite Heidelandschaft vor den Toren Hamburgs. Die Heide rund um das Fischbektal ist ein Kleinod. Steile, kurze Hügel, s...
Heideschleife Schwarze Berge - Unterm Blätterdach zu geheimnisvollen Steinen (16,6 km)
Rosengarten
Die Heideschleife Schwarze Berge führt überwiegend durch die dichten Wälder des Regionalparks Rosengarten und durch die...
Heideschleife Büsenbachtal - Der Zauber von Himmel und Hölle (13,4 km)
Handeloh
Das malerische Büsenbachtal und seine Umgebung ist Heimat der Heideschleife Büsenbachtal, eines 13.4 km langen Wanderweges.
Heideschleife Töps - Durch weite Heide zur Schmalen Aue (20,9 km)
Hanstedt
Lang, anspruchsvoll und äußerst abwechslungsreich. Große und kleine Heideflächen, dunkle Wälder und hübsche Waldränder,...
Heideschleife Radenbachtal - Auf sandigen Pfaden durch das Reich der Schnucken (20,6 km)
Undeloh
Das Beste der Heide auf 20 km. Die Heideschleife Radenbachtal vereint viele Höhepunkte der Lüneburger Heide. Besser kann man kaum wandern.
Heideschleife Wilseder Berg - Gipfelglück im Herzen der Heide (14,9 km)
Bispingen
Steingrund, Totengrund, Heidedorf Wilsede, Wilseder Berg, Heidetal: Die Heideschleife Wilseder Berg ist reich an Höhepu...
Heideschleife Haverbeeke - Barrierefrei rund um die Haverbeeke (3,6 km)
Bispingen
Wandern auf der Heideschleife HaverbeekeDurch das untere Heidetal, fließt der kleine und klare Bach Haverbeeke. Zu beiden Seiten des flachen Tals führt eine weitestgehend barrierefreie Heideschleife. Ob mit Rollator oder für einen Sonntagsspaziergang: Entlang der Haverbeeke lässt sich die ganze Vielfalt der Heidelandschaft erleben.
Heideschleife Tütsberg – Pure Schönheit in lichter Heide (11,9 km)
Bispingen
Rund um das Quellgebiet der Wümme. Weite offene Heide- und Graslandschaft mit nur wenigen moderaten Steigungen. Hübsche...
Heideschleife Pietzmoor – Auf dem Holzweg (6,3 km)
Schneverdingen
Zu jeder Jahreszeit ist die Wanderung auf der Heideschleife Pietzmoor ein Erlebnis, denn das Moor verändert sich mit. Eine Wanderung auf dem Holzweg.
Heideschleife Müden (Örtze) – Malerische Dorfidylle trifft plätschernden Bach (12,5 km)
Faßberg
Höhepunkt der Heideschleife Müden ist der romantische Fachwerkort Müden/Örtze und seine Sehenswürdigkeiten. Weite Heideflächen, malerische Bäche, tolle Landschaft.
Heideschleife Misselhorner Heide – Auf sandigen Pfaden ins tiefe Tal (8,1 km) bei Hermannsburg
Hermannsburg
Die weite Misselhorner Heide bietet fantastische Naturerlebnisse, die man auf einer Wanderung auf der Heideschleife Misselhorner Heide erleben kann.
Heideschleife Angelbecksteich - Barrierefrei um den Angelbecksteich (1,4 km) bei Hermannsburg
Hermannsburg
Wandern durch den Naturpark Südheide auf der Heideschleife Angelbecksteich. Der See ist ein Höhepunkt des Wanderweges.
Herbstlich durch die Heide
Stimmungsvolle Spaziergänge auf dem Heidschnuckenweg
Die Tage werden dunkler, die Temperaturen niedriger – der Herbst ist die ideale Zeit, um Deutschlands schönsten Wanderweg in seiner bunten Vielfalt in aller Ruhe zu genießen.