Heidschnuckenweg
Etappen
Was zeichnet den Weg aus?
Highlights
Wandern im Frühling
Wandern im Sommer
Wandern im Herbst
Wandern im Winter
Heideschleifen
Rundwanderwege am Heidschnuckenweg
Was zeichnet die Heideschleifen aus?
Gastgeber
Unterkünfte
Service
Anreise
Wandern ohne Gepäck
Landschaftsführungen
Karte und GPS-Daten
Wanderpass
Touristinformationen
Katalogbestellung
Blog
Heidschnuckenweg
Etappen
Was zeichnet den Weg aus?
Highlights
Wandern im Frühling
Wandern im Sommer
Wandern im Herbst
Wandern im Winter
Heideschleifen
Rundwanderwege am Heidschnuckenweg
Was zeichnet die Heideschleifen aus?
Gastgeber
Unterkünfte
Service
Anreise
Wandern ohne Gepäck
Landschaftsführungen
Karte und GPS-Daten
Wanderpass
Touristinformationen
Katalogbestellung
Blog
Home
>
Landschaftsführungen
Landschaftsführungen
Frühwanderung zum Sonnenaufgang am Totengrund
Bispingen
28.05.2021
-
01.10.2023
Haben Sie Lust auf DEN "Gänsehautmoment" Ihres Urlaubs?Ja - Sie müssen früh aufstehen ... aber es lohnt sich!Wandern Sie mit unserem Gästeführer Manfred Loos zum Totengrund und freuen Sie sich auf einen grandiosen Sonnenaufgang.Genießen Sie die erste Zeit nach dem Sonnenaufgang, wenn der Nebel noch auf den Heideflächen liegt und eine märchenhafte Ruhe herrscht, bevor die Natur erwacht.Treffpunkt: Parkplatz Friedwald, Sellhorner WegDauer: ca. 3,5 Std.Wegstrecke: ca. 9 kmAnmeldung bitte im Büro des Bispingen Touristik e.V., unter Tel: 05194 9879690 oder 05194 830. Sie können uns auch eine E-Mail schicken an: info@bispingen-touristik.deKostenlos für Inhaber der ErlebnisCard6 Euro pro Person ohne ErlebnisCardKinder bis einschl. 13 Jahre frei
Bomlitz. Radwanderung
Bomlitz
Ab dem
02.03.2023
mit der SG Bomlitz-Lönsheide. Jeden Donnerstag bis Ende November. Infos bei Martin Eggersglüß, Tel.: 05161-49266.
online
Fluss-Wald-Erlebnispfad: Geführte Tour für die ganze Familie
Müden (Örtze)
05.04.2023
-
02.09.2023
Erlebnisreiche Tour für große und kleine ForscherDiese Tour für Familien mit Kindern führt Sie zu den Schätzen der abwechslungsreichen Fluss- und Waldlandschaft bei Müden. Ines Bein, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, kombiniert fröhlich Naturkunde und Erlebnispädagogik. Begreifen kommt von „Greifen, Anfassen“. Deshalb legt sie auf Anschaulichkeit großen Wert – und stattet jedes Kind für diese Tour mit einer Survivalausrüstung aus. Der naturnahe Heidebach Örzte stellt in seiner Einzigartigkeit einen Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten dar. Die Teilnehmenden begeben sich auf eine spannende Forschungs- und Entdeckungsreise. Auf spielerische Weise wird diese Wanderung zu Ihrem persönlichen Ausflugshighlight in der Südheide.Kurzinfos:• Termine: Mi. 05.04. und folgende Samstage: 08.04., 20.05., 10.06., 08.07., 02.09.2023• Beginn: 14.00 Uhr• Dauer: Ca. 3 Stunden, 6,5 km• Preis: Erwachsene 14,- €, Kinder (ab Grundschulalter) 10,- €• Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen• Treffpunkt: Touristinformation Müden, Unterlüßer Str. 5, 29328 Faßberg OT Müden• Kontakt & Anmeldung: hier• Gästeführerin: Ines Bein, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Auszeit auf Zeit in der Kronsbergheide
Amelinghausen
05.04.2023
-
27.09.2023
Innehalten, Kraft tanken und Sinne aktivierenDurch die Begrüßungsheide und ein Waldstück führt uns der Weg zum Kronsberg.Auf dem Festplatz wird im Rahmen des Heideblütenfestes alljährlich unsere Heidekönigin gewählt. Den Focus richten wir mit offenen Sinnen auf die Vielfalt dieser wunderbaren Naturlandschaft. Dabei spüren wir dem Duft und manchem Geheimnis der Bäume und Pflanzen nach. Heide, Wacholder, große Kiefern und Eichen laden zur Betrachtung und Erkundung ein.Veranstalter: Wolfgang Koltermann (Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer)Treffpunkt: Parkplatz Kronsbergheide, direkt an der B209, 21385 AmelinghausenAnmeldung bitte vorab unter heidetouren@gmail.com, Tel.: 04132 1367 oder mobil: 0176 9665887.Erwachsene 8,00 , Kinder bis 12 Jahre 4,00 ErlebnisCard Ermäßigung: 1,- Preisnachlass für Erwachsene und Kinder
geführte Radtour
Hodenhagen
Ab dem
02.06.2023
Tagestour Hodenhagen-Ahlden-Bosse-Lichtenhorst-Lichtenmoor-Wendenborstel(Jägerkrug)-Steimbke-Rodewald-Ahlden-Hodenhagenca 65 km Infos beim RadtourenleiterDieter Wobker 05164-742Ludwig Leseberg 0152-26914899
online
"Vitamin Grün" - Eine kleine Waldreise zum Erleben & Entspannen
Wietze
05.06.2023
-
16.10.2023
Wald ist gesund und tut uns einfach gut. Mit einer humorvollen Kombination aus Waldwissen und traditionellen Elementen des Waldbadens nach Shinrin Yoku verbringen wir gemeinsam eine gute WALDzeit. Unter dem Motto „Natur begegnen, erleben und verstehen“ können wir zur Ruhe kommen, Stress abbauen und unsere Kraft-Reserven wie durch eine grüne Seelen-Massage auffüllen – eben mit „Vitamin grün“! Termine und InfosTermine: montags, 05. Mai, 05. Juni, 03. Juli, 07. August, 04. September, 16. Oktober 2023, Beginn: 17.30 UhrAnmeldung erforderlichPreise: Erw. 26,- € | Kinder, Jugendliche 13,- €Treffpunkt: Parkplatz Wildland Natural Resort, 29323 HornbostelAnmeldung: Lutz Sievers - B.A.U.M.-Tour, Tel. 01577 355 0 997, waldglueck@web.deGästeführer: Lutz Sievers - Waldführer & Naturpädagoge
Erlebnis Nordheide: Wanderung zwischen Handeloh und Wesel
Handeloh
06.06.2023
-
26.09.2023
Die geführte Wandertour führt von Handeloh, mit dem Zug bzw. Pkw leicht erreichbar, über Inzmühlen auf schönen Nebenwegen zum typischen Heidedorf Wesel (6,5 km), Haltepunkt vom Heide-Shuttle (Abbruch nach Vereinbarung ggfs. möglich). Von dort wandern wir zurück durch die Wehlener Heide, über Wehlen (3 km) und teilweise auf dem Heidschnuckenweg. Schließlich erreichen wir den Planeten-Erlebnisweg und folgen ihm zurück nach Handeloh, wo unsere Tour wieder am Bahnhof (8,5 km, insgesamt 18 km) endet. Rucksackverpflegung erforderlich!
online
Morgendliche Kneipp-Wanderung
Müden (Örtze)
17.06.2023
-
17.06.2023
„Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel“, wusste schon der Pfarrer Sebastian Kneipp. Dass „im Wasser Heil ist“ machte das nach ihm benannten „Kneippen“ weithin und bis heute bekannt. So lädt diese Wanderung dazu ein, Erfahrungen mit den Wasseranwendungen zu machen und nebenbei ein wenig über die Formen der Hydrotherapie zu erfahren. Der Energiefluss wird angeregt und die Sinne werden aktiviert. Dazu bitte ein Handtuch mitbringen und am besten in bequemer Sportkleidung, festem Schuhwerk und warmen Socken kommen. Gerne auch Wasser oder Kräutertee zum Trinken mitbringen. Erfrischend und energetisierend verhilft diese Wanderung zu einem besonderen Start in den Tag.INFOS UND TERMINE • Termine: Samstag, 17.06.2023 • Beginn: 9 Uhr | Dauer: 1,5 - 2 Std. • Preis: Erwachsene 10,- , Kinder 6,- • Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 14 Personen • Treffpunkt: Tourist-Info, Unterlüßer Str. 5, 29328 Müden (Örtze) • Kontakt & Anmeldung: Tourist-Info Gemeinde Südheide, Tel. 05052 6574 oder Dietlind Rodehorst 0152 26004634 • Gästeführerin: Dietlind Rodehorst, Yoga- und Breathwalktrainerin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (Veranstalter: Dietlind Rodehorst)
Länderübergreifender ElbeRadelTag 2023 im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe
Amt Neuhaus
18.06.2023
-
18.06.2023
Die traditionelle Tagestour im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe führt auf ca. 45 km von Konau/Amt Neuhaus über Neuhaus, Preten, Blücher, die Teldau und Stiepelse. Sie erfahren Interessantes über Natur und Kultur.E-Bikes sind willkommen, das Tempo richtet sich nach normalen Fahrrädern. Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.Die kostenfreie Führung findet im Rahmen von Langer Tag der StadtNatur Hamburg statt. Infos: Tel. 038841-60770, www.elbetal-mv.de
online
Vollmondwanderung über den Heidschnuckenweg auf den Haußelberg
Faßberg
29.09.2023
-
29.09.2023
Vollmondwanderung über den Heidschnuckenweg auf den Haußelberg FaßbergVom Abendrot bis zum Vollmond Die zertifizierte Waldpädagogin Katrin Blumenbach führt Sie auf dem Heidschnuckenweg zunächst durch den Wald, der die Landschaft im Naturpark Südheide heute prägt. Solange das Licht ausreicht, erklärt sie Fährten und Spuren von Tieren, die sie mit geschultem Auge überall entdeckt. Später verläuft die Strecke durch die Heide am Hausselberg. Die weitläufige Heidefläche zieht sich hier durchsetzt von einzelnen knorrigen Wacholdern den Hausselberg hinauf, ein wunderschönes Panorama an einer der schönsten Heideflächen im Naturpark Südheide. Oben angekommen, 115 Meter über dem Meer, erwartet uns ein toller Aussichtspunkt mit Schutzhütte. Von hier aus eröffnet sich ein wunderschöner Blick über die facettenreiche Landschaft des Naturparks. Mit Einbrechen der Dunkelheit geht es zurück nach Gerdehaus. Doch richtig dunkel wird es hoffentlich nicht, denn in dieser Nacht erwartet uns der Vollmond und verzaubert die Landschaft des Naturparks Südheide in eine fast schon mystische Kulisse. Das Licht des Vollmondes reicht aus, um sicher den Weg zu erkennen, wenn ein erfahrener Natur- und Landschaftsführer Sie begleitet. Wie sich im Dunkeln die Wahrnehmung verändert und vieles mehr können Sie erleben, wenn Sie Katrin Blumenbach begleiten.Termin: 29.09.2022 Länge: ca. 7 km Beginn: 18:30 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Preis: Erwachsene 12,00 Euro / Kinder 8,00 Euro Treff: Wanderparkplatz Gerdehaus. Den Parkplatz "Gerdehaus" erreicht man über die L 280 Müden (Örtze) Richtung Unterlüß, nach ca. 6 km in Gerdehaus rechts ab zum Parkplatz Gerdehaus. Koordinaten: 52.879975, 10.185138 Hinweis: Hunde sind bei der Führung willkommen, sollten aber an der Leine geführt werden. Info & Anmeldung unter: Katrin Blumenbach info@wald-events.de (Tel.: 05052-5429411) oder hier Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!