Heidschnuckenweg
Etappen
Was zeichnet den Weg aus?
Highlights
Wandern im Frühling
Wandern im Sommer
Wandern im Herbst
Wandern im Winter
Heideschleifen
Rundwanderwege am Heidschnuckenweg
Was zeichnet die Heideschleifen aus?
Gastgeber
Unterkünfte
Service
Anreise
Wandern ohne Gepäck
Landschaftsführungen
Karte und GPS-Daten
Wanderpass
Touristinformationen
Katalogbestellung
Blog
Heidschnuckenweg
Etappen
Was zeichnet den Weg aus?
Highlights
Wandern im Frühling
Wandern im Sommer
Wandern im Herbst
Wandern im Winter
Heideschleifen
Rundwanderwege am Heidschnuckenweg
Was zeichnet die Heideschleifen aus?
Gastgeber
Unterkünfte
Service
Anreise
Wandern ohne Gepäck
Landschaftsführungen
Karte und GPS-Daten
Wanderpass
Touristinformationen
Katalogbestellung
Blog
Home
>
Etappen
Etappen
Etappe 1: Fischbek - Buchholz i.d. Nordheide (26 km)
Hamburg Neugraben-Fischbek
Heidschnuckenweg: Auftakt nach Maß - Etappe 1 Eine Heidelandschaft wie aus dem Bilderbuch. An seinen Rändern hat das T...
Etappe 2: Buchholz i.d. Nordheide - Handeloh (15 km)
Buchholz in der Nordheide
Heidschnuckenweg: Hölle und Himmel so nah - Etappe 2 Die Hölle der Lüneburger Heide? Von Buchholz i.d. Nordheide ist e...
Etappe 3: Handeloh - Undeloh (17 km)
Handeloh
Heidschnuckenweg: Durch den lichten Urwald - Etappe 3 Tau glitzert im Sonnenlicht. Entlang der Heidebahn verlässt der...
Etappe 4: Undeloh - Niederhaverbeck (14 km)
Undeloh
Heidschnuckenweg: Zweitälerland und Gipfelglück - Etappe 4 Gleich hinter dem Dorfteich von Undeloh beginnt die Heide. ...
Etappe 5: Niederhaverbeck - Bispingen (17 km)
Bispingen
Variante Behringer Heide Wasserscheide zwischen Weser und Elbe Über die Brücke der Haverbeeke und dann bei Bockelmann...
Variante zu Etappe 5: Niederhaverbeck - Schneverdingen - Bispingen (26 km)
Bispingen
Variante Osterheide Auf dem Spitzbubenweg in die Osterheide Ausschilderung Variante Osterheide Bei diesem Wegverlau...
Etappe 6: Bispingen - Soltau (23 km)
Bispingen
Heidschnuckenweg: Heideflüsse und der Kreuzberg - Etappe 6 Nur wenige Schritte vom Schäferplatz in der Ortsmitte von B...
Etappe 7: Soltau - Wietzendorf (18 km)
Soltau
Heidschnuckenweg: Landschaft für die Seele - Etappe 7 Spielraum Soltau. Überall am Weg verspielte Brunnen und Skulptu...
Etappe 8: Wietzendorf - Müden (Örtze) (14 km)
Wietzendorf
Heidschnuckenweg: Postkartenidylle mal zwei - Etappe 8 Den Kirchturm als höchste Erhebung von Wietzendorf im Rücken ge...
Etappe 9: Müden (Örtze) - Faßberg (7 km)
Faßberg
WICHTIG: Umleitung in Müden wegen anstehenden Bauarbeiten an der Brücke in oder aus Richtung Poitzen. Bitte achten Sie ...
Etappe 10: Faßberg - Oberoher Heide (19 km)
Faßberg
Heidschnuckenweg: Durch den Wachlderwald - Etappe 10 Am Rande des Fliegerhorstes liegt das Museum Erinnerungsstätte Lu...
Etappe 11: Oberoher Heide - Weesen (12 km)
Faßberg
Heidschnuckenweg: Unbekannte Südheide - Etappe 11 Die Oberoher Heide ist eine der größten zusammenhängenden Flächen d...
Variante zu Etappe 11: Müden (Örtze) - Weesen (12 km)
Faßberg
Folgt man der Variante über Hermannsburg nach Weesen, biegt der Weg in buschreiches Wiesengelände - ins Örtzetal ein. D...
Etappe 12: Weesen - Dehningshof (13 km)
Hermannsburg
Heidschnuckenweg: Tiefental und Feuersbrunst - Etappe 12 Wie ein lang gestreckter Bogen spannt sich die Misselhorner ...
Etappe 13: Dehningshof - Residenzstadt Celle (27 km)
Hermannsburg
Heidschnuckenweg - Endspurt - Etappe 13 Die Wälder der Südheide wollen erwandert werden. Die Wege auf der Karte sehen...