Heidschnuckenweg

Heidschnuckenweg
Etappen
Was zeichnet den Weg aus?
Highlights
Wandern im Frühling
Wandern im Sommer
Wandern im Herbst
Wandern im Winter
Heideschleifen
Rundwanderwege am Heidschnuckenweg
Was zeichnet die Heideschleifen aus?
Gastgeber
Unterkünfte
Service
Anreise
Wandern ohne Gepäck
Landschaftsführungen
Karte und GPS-Daten
Wanderpass
Touristinformationen
Katalogbestellung
Blog
Willkommen auf demschönsten Wanderwegin Norddeutschland

Heidschnuckenweg

Top Trails of GermanyWanderbares Deutschland
Heidschnuckenweg
Heidschnuckenweg
Heideschleifen
Heideschleifen
Gastgeber
Gastgeber
Service
Service

Tipps & Aktuelles

Sieger Heidschnuckenweg

Platz 1: Heidschnuckenweg zum spannendsten Wanderweg Deutschlands gewählt

ansehen
Wegweiser Heidschnuckenweg

Erfolgsgeschichte Heidschnuckenweg: Quer durch die Lüneburger Heide

ansehen
Wandern auf dem Heidschnuckenweg, dem schönsten Wanderweg Deutschlands

Digitale Wandernadeln auf dem Heidschnuckenweg sammeln

ansehen
Abendstimmung im Büsenbachtal am Heidschnuckenweg

Vollmondwanderungen auf dem Heidschnuckenweg

ansehen

Aktuelle Blogartikel

Wandern auf dem Heidschnuckenweg. Wie lange ist man unterwegs, wenn man den ganzen Wanderweg wandern möchte?

Wie lange wandert man auf dem gesamten Heidschnuckenweg?

Die gesamten 223 km von Hamburg nach Celle wandern

Lüneburg
Der Heidschnuckenweg ist ein 223 km langer Wanderweg, der durch die schönsten Heideflächen der Lüneburger Heide von Hamburg nach Celle führt. Er ist unterteilt in 13 Etappen, die unterschiedliche Längen haben.

Wanderung auf der Heideschleife Fischbeker Heide

Wanderung auf der Heideschleife Fischbeker Heide

Auf verschlungenen Wegen durch Hamburgs Süden

Hamburg

weitere Blogartikel

Informationen

  • Kontakt
  • Blog
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Links

  • Top Trails of Germany
  • Wanderbares Deutschland
  • LOWA

Gefördert durch

Europäischer Fonds für regionale EntwicklungMetropolregion Hamburg