Der Heidschnuckenweg gehört zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands – künftig wird es an der beliebten Route noch mehr zu entdecken geben: 2021 entstehen am Heidschnuckenweg, der sich durch die drei Landkreise Harburg, Heidekreis und Celle zieht, insgesamt 12 sogenannte Heideschleifen mit einer Streckenlänge zwischen 3,6 (barrierefrei) und 22 Kilometern.
Auf
den Rundwanderwegen kann man künftig besondere Natur- und Landschaftselemente
entdecken, in Cafés und Restaurants einkehren und sich einen noch besseren
Eindruck von der Vielfalt und Besonderheit der Natur und Landschaft der
Lüneburger Heide verschaffen. Sie dienen der Besucherlenkung und besseren
Erlebbarkeit der Kulturlandschaft. Von den Gesamtkosten für die Umsetzung werden
60 Prozent aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) getragen,
die Kofinanzierung erfolgt durch die drei beteiligten Landkreise.
Bei den nun anstehenden Maßnahmen geht es nicht nur darum, die Routen auf bestehenden Wegen attraktiv durch die Landschaft zu führen, sondern auch darum, Wegweiser und Markierungen anzubringen, Informationstafeln und Bänke zu errichten und Regelungen zur regelmäßigen Qualitätskontrolle festzulegen. Ziel ist außerdem, die Heideschleifen vom Deutschen Wanderverband zertifizieren zu lassen.