Der Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide liegt zentral in Norddeutschland, zwischen den Metropolen Hamburg im Norden, Bremen im Westen und Hannover im Süden.
Damit Sie entspannt am Heidschnuckenweg ankommen und Ihre Wanderung beginnen können, haben wir Ihnen alle Informationen zu Ihrer Anreise zusammengestellt.
Anreise mit
dem Auto
Mit dem Auto
erreichen Sie die die Lüneburger Heide von Westen und Osten, über
die Autobahnen A2 und A7, von Norden und Süden über die A7.
Anreise mit Flixbus
Am Designer
Outlet in Soltau hält der Flixbus. Weitere Infos unter
www.flixbus.de
Der
Heide-Shuttle
Die Etappen zwei
bis sechs des Heidschnuckenweges sind in der Zeit von Mitte Juli bis
Mitte Oktober ideal für einen Wanderausflug mit der Bahn. In
Kombination mit der Heidebahn Erixx, dem Metronom und den kostenlosen
Ringbuslinie des Heide-Shuttles können Sie die Etappen zwei bis
sechs des Heidschnuckenwegs unbeschwert erwandern.
Zugänge
Von den Bahnhöfen
Hamburg-Neugraben, Hamburg-Fischbek, Soltau, Unterlüß und Celle
sowie von den Heideorten Egestorf und Hermannsburg sind Zugänge zum
Heidschnuckenweg ausgewiesen. Die Zugänge sind mit einem gelben „H“
auf schwarzen Untergrund (Quadrat) markiert.
Anreise mit
der Bahn
Reisen Sie bequem
mit der Bahn an. Ihre ICE- und IC-Bahnhöfe sind Hamburg, Hannover
und Celle. Von Celle aus können Sie Ihre Wanderung direkt starten.
Von Hamburg und Hannover aus erreichen Sie die Bahnhöfe entlang des
Heidschnuckenweges mit der S-Bahn Linie 3, der Heidebahn Erixx oder
mit dem Metronom. Informationen z uden Zugverbindungem unter
www.bahn.de, www.erixx.de
und www.der-metronom.de