Wandern im Herbst - ein Festival der Sinne
Wenn sich die Blätter goldgelb färben und der erste Tau auf den Wiesen liegt, ist Wanderzeit auf dem Heidschnuckenweg. Der Frühnebel taucht die Region in ein mystisches Kleid, die erntereifen Äpfel leuchten in der Sonne und die Zeit der hektischen Betriebsamkeit ist vorbei. Kastanien und Eicheln knacken unter des Wanderers Schritten. Herbstzeit ist die perfekte Jahreszeit für eine schöne Wanderung auf dem Heidschnuckenweg.
Vielfältige Natur im Herbst
Die
vielseitige Natur der Heide, von Heideflächen, Pferdekoppeln, großen
Wäldern und Flüssen und Bächen ist in dieser Jahreszeit besonders
reizvoll. Nach jeder zweiten Wegbiegung kann man ein neues
Landschaftsbild entdecken.Der Herbstnebel verleiht den Feldern, Mooren und Heideflächen eine mystische und geheimnisvolle Stimmung.
Kulinarische Genüsse zur Herbstzeit
Nach einer ausgiebigen Wanderung wartet abends ein köstliches Wildgericht und auch die schmackhafte Heidekartoffel wird zur Herbstzeit geernet und man kann sie in den gemütlichen Restaurants am Wegesrand probieren.
Was macht das Wandern im Herbst auf dem Heidschnuckenweg so besonders?
Pilze mit allen Sinnen wahrnehmen: anschauen, riechen, fühlen. Auf der einer Pilzwanderung auf dem Heidschnuckenweg können Sie das erleben.
Wandern bei Vollmond: Erleben Sie den Heidschnuckenweg bei einer Vollmondwanderung.
Einstimmung au den Herbst mit unseren Indian Summer Video.